Berufliche Perspektiven - Online-Veranstaltung für internationale Freiwilligendienstleistende
Du kommst aus einem anderen Land.
Du machst einen Freiwilligendienst in Deutschland.
Du denkst: Ich möchte vielleicht in Deutschland bleiben.
Du fragst Dich: Was kann ich in Zukunft arbeiten oder lernen?
In der Online-Veranstaltung bekommst Du Informationen.
Du bekommst Antworten auf Deine Fragen.
In der Veranstaltung sprechen wir über diese Fragen:
- Was brauche ich für eine Ausbildung oder ein Studium in Deutschland?
- Wie kann ich meine Schul-Zeugnisse anerkennen lassen?
- Was muss ich wissen, wenn ich in Deutschland bleiben will? (Zum Beispiel: Aufenthaltstitel oder andere Regeln)
- Wo finde ich Hilfe und Beratung?
- Wo kann ich Menschen treffen? (Zum Beispiel: Orte zum Reden, Freunde finden oder zusammen etwas machen.)
Referentinnen:
- Christine Imping-Schaffrath, Ausländerrechtliche Verfahrensberaterin Caritasverband Trier e.V.
- Dr. Rebekka Smuda, Bildungsreferentin BFD 27Plus & Incoming Soziale Lerndienste im Bistum Trier
Format:
Digitale Videokonferenz. Zur Durchführung der Videokonferenz nutzen wir Microsoft Team.
Termin:
Dienstag, 04. November 2025, 15.30 h bis 17.00 h
Teilnehmer*innenzahl:
Es beseht keine Begrenzung der Teilnehmer*innenzahl.
Kosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Fragen:
Fragen können gerne bis zum 29. Oktober 2025 per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: rebekka.smuda@bistum-trier.de
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist über folgende Zugangsdaten möglich:
https://teams.microsoft.com/meet/3578328142767?p=zEdWUl0aSA3lSkq6L2
Besprechungs-ID: 357 832 814 276 7
Kennung: Ht9Fu9rc