Zum Inhalt springen

Freiwilligendienstjahrgang 2025/2026

An einer Pinnwand ist ein gelber Zettel auf dem eine Glühbirne abgebildet ist, angepinnt.
Datum:
4. Sept. 2025
Von:
Sebastian Lauterbach

Die Sozialen Lerndienste verzeichnen aktuell für den neuen Freiwilligendienst-Jahrgang 2025/2026 in FSJ und BFD erfreulicherweise erneut regen Zulauf. Die Zahl der Dienstbeginne für den 01. August 2025 und 01. September 2025 bewegte sich erneut auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Jahr zuvor.

Wir möchten uns herzlich bei Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen für das in uns gesetzte Vertrauen sowie die Zusammenarbeit, insbesondere in den letzten Wochen, bedanken.

Aufgrund der hohen Zahl von Dienstbeginnen zum 01. August und 01. September 2025 bewegen wir uns aktuell an der Kapazitätsgrenze unserer Freiwilligendienstplätze.

Fälle, in denen wir Ihnen bereits FSJ-Vereinbarungen haben zukommen lassen bzw. in denen Sie vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben eine Bestätigung für den Abschluss einer BFD-Vereinbarung erhalten haben, werden selbstverständlich regulär umgesetzt.

Fälle, in denen Sie uns bisher lediglich Bewerbungsunterlagen, Einsatzstellenbestätigungen oder nicht bestätigte BFD-Vereinbarungen haben zukommen lassen, prüfen wir aktuell auf Umsetzbarkeit. Sollten diese Fälle (vorerst) nicht umsetzbar sein, werden wir zu Ihnen Kontakt aufnehmen, um nach Möglichkeit gemeinsam eine Lösung zu finden.

Sie können uns darüber hinaus weiterhin Unterlagen für neue Dienstbeginne zukommen lassen (Einsatzstellenbestätigungsbögen bzw. BFD-Vereinbarungen). Sofern diese Unterlagen vollständig bzw. korrekt ausgefüllt übersendet werden, werden wir diese Fälle hinsichtlich der Umsetzbarkeit ebenfalls einer Einzelfallprüfung unterziehen und ggf. auf eine Warteliste setzen, wenn uns zu diesem Zeitpunkt keine freien Freiwilligendienstplätze zur Verfügung stehen.