Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie sind auf der Suche nach Freiwilligen?

Sie wollen möglichst alle Ihre Plätze besetzen?

Im Folgenden finden Sie einige Ideen, wo und wie Sie Kontakt zu möglichen Freiwilligen bekommen können.

Nicht jede Einsatzstelle kann ihr eigenes Werbematerial für ihre Freiwilligendienstplätze erstellen. Daher wollen wir Sie gerne unterstützen und stellen Ihnen kostenfrei Flyer, attraktive Postkarten und Plakate zur Verfügung. Schauen Sie gerne im Folgenden nach Anregungen und Ideen.

Eine druckfähige Datei stellen wir gerne zur Verfügung. In unserem Servicebereich können Sie schon mal rein schauen Downloadbereich.

  • Mit unseren Motiv- und Info-Karten

    Nutzen Sie ganz einfach unsere Motiv- und Info-Karten.

    Legen Sie sie bei Veranstaltungen oder im Empfangsbereich zum Mitnehmen aus, z.B. in Ihrer Einrichtung, im Laden im Ort, in Vereinshäusern etc.

    Einen Überblick über all unsere Motiv-Karten finden Sie in unserem Downloadbereich.

  • Einfach und lokal: Bewerbungsaufruf in der regionalen Presse

    Werbung heißt, Menschen für einen Einsatz in Ihrer Einrichtung interessieren. Ein Platz dafür sind sicherlich die regionalen und örtlichen Printmedien.

    Setzen Sie einfach einen Bewerbungsaufruf oder eine Anzeige in die regionale Presse, z.B. in internen Publikationen, Gemeindeblättern, Pfarrbriefen, Vereinspublikationen und Schülerzeitungen.

    Hierfür können Sie beispielsweise den Text: Presseartikel.doc nutzen

    Werben Sie damit, was Sie und Ihre Einrichtung alles bietet. Oder lassen Sie Ihre jetzigen Freiwilligen etwas schreiben.

    Um einen Artikel in der regionalen Tagespresse zu platzieren brauchen Sie einen Anlass. Beispiele dazu finden Sie im obigen Dokument.

  • Direkt ansprechen: macht Schule

    Gehen Sie in die Schulen und informieren Sie direkt – am besten machen das Ihre aktuellen Freiwilligen, denn sie wissen genau was sie machen und warum das gut ist!

  • Direkt ansprechen: auch mit Bekannten

    Das effektivste Mittel ist immer noch die persönliche Empfehlung. Sprechen Sie mit Ihren Bekannten über die Vorteile eines Freiwilligendienstes und dass Sie Plätze anbieten.

  • Bei Ihren Veranstaltungen und Ihrer Messepräsenz

    … unterstützen wir Sie mit unseren Aufstellern, die sie ausleihen können um auf Freiwilligendienste in Ihrem Haus aufmerksam zu machen.

    Wir haben hierfür passende Pakete für Sie geschnürt - So wird die Bestellung per Mail ganz einfach.

    Paket 1 - "Information"

    • 35 Infokarten "Sinnsuche"
    • 5 Infokarten "Sinnsuche - 27plus"
    • 5 Kartensets Motivkarten (je 10 Motive)
    • 5 Plakate zum Auslegen
    • 2 Karten SoFiA (Orientierungswochenende; allgemeine Information)

    Paket 2 - "Event"

    • 60 Infokarten "Sinnsuche"
    • 10 Infokarten "Sinnsuche - 27plus"
    • 25 Kartensets Motivkarten (je 10 Motive)
    • 5 Plakate

    Schicken Sie Ihre Bestellung Paket 1 oder 2 einfach an info(at)soziale-lerndienste.de

    Beispiele für die Pakete auf einen Blick finden Sie in unserem Downloadbereich .

  • Ganz einfach Online: Auf Ihrer Homepage und auf Social Media

    Ist schon ein Hinweis darauf, dass Sie Plätze für Freiwillige anbieten auf Ihrer Homepage?

    Platzieren Sie unser Logo auf Ihrer Seite, durch den Link kommen InteressentInnen direkt zu allen notwendigen Informationen rund um den Freiwilligendienst.  

    Haben Sie darüberhinaus einen Social Media Auftritt Ihrer Einrichtung oder Ihres Rechtsträgers?

    Suchen Sie dort - auf den Kanälen, die Ihre Zielgruppe nutzt - nach Interessierten: geben Sie einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder; vielleicht hat ja Ihre vorherige Freiwillige Lust dies als kleines Abschluss-Projekt zu entwerfen.

    Veröffentlichen Sie einen Stellenaufruf und verlinken Sie uns @sozialelerndienste_sofia_trier, sodass auch wir den Beitrag teilen können. Gemeinsam können wir so das bestmögliche Ergebnis für Sie erzielen.

  • Nutzen Sie das Stellenportal des Bistums

    Publizieren Sie Ihre Plätze für Freiwilligendienste online auf Stellenportalen.

    Platzieren Sie Ihre Stellen für Freiwilligendienste beispielsweise ganz prominent im neuen Stellenportal des Bistums "Wir Glauben an Dich" unter der Rubrik "FSJ und BFD Stellen", dies ist für unsere Einsatzstellen kostenfrei: https://www.wirglaubenandich.de/

    Wenden Sie sich dafür an Frauke Backes, Ansprechpartnerin für Personalmarketing im Bistum Trier: Frauke Backes oder unter 0651 710 5216.

    Denken Sie bitte daran, dort auch wieder Bescheid zu geben, wenn Ihr FSJ/BFD-Platz vergeben ist. Dies ist wichtig, damit Ihre Stellenanzeige herausgenommen werden kann und das Stellenportal für unsere Freiwilligen immer up-to-date ist.

  • Mit unseren "Helden"

    Nutzen Sie unsere "Helden"-Anzeigen für Ihre eigenen Veröffentlichungen und Materialien.

    Diese können Sie in unserem Downloadbereich in verschiedenen Formaten herunterladen.